06 December 2019 - Workshop ceramic.implant auf dem 33. DGI-Kongress
Interdisziplinärer Blick auf die keramische Implantologie.
In ihrem lebhaften, wissenschaftlichen Vortrag ging Prof. Dr. Barbara Nebe auf die Zellbiologie und die Rolle der Implantatoberfläche ein.
Aus der Praxis diskutierte Dr. Christian Wesemann die Frage der digitalen Abformung von ceramic.implant.
Dr. Dr. Waldemar Reich fokussierte das Thema Keramikimplantate im Kontext der Salutogenese und Stabilität.
Auf Grundlage der wissenschaftlichen Evidenz stellte Prof. Dr. Jung die Datenlage der prospektiven klinischen Studie nach 5 bzw. 7 Jahren von ceramic.implant vor.
In ihrem lebhaften, wissenschaftlichen Vortrag ging Prof. Dr. Barbara Nebe auf die Zellbiologie und die Rolle der Implantatoberfläche ein.
Aus der Praxis diskutierte Dr. Christian Wesemann die Frage der digitalen Abformung von ceramic.implant.
Dr. Dr. Waldemar Reich fokussierte das Thema Keramikimplantate im Kontext der Salutogenese und Stabilität.
Auf Grundlage der wissenschaftlichen Evidenz stellte Prof. Dr. Jung die Datenlage der prospektiven klinischen Studie nach 5 bzw. 7 Jahren von ceramic.implant vor.